Es gibt auch in den aktuellen Zeiten nicht sehr viele Events aufgrund der Restriktionen. Um so wichtiger ist es, dass ein Event noch besser geplant wird als zuvor. Hier gibt es einige Überlegungen was eine Veranstaltung bieten sollte und was besser nicht. Am wichtigsten kann man sagen ist das Programm, welches durch den Abend führt. Hier ist es nicht nur wichtig dass hier die zeitliche Komponente durchgeplant wird, sondern auch was den Personen neben dem eigentlichen Programm geboten wird. Nehmen wir z.B. Hochzeiten. Hier wird neben dem eigentlichen Akt, auch Dinge wie Fotoecken welche mit Fotoboxenausgestattet werden, also auch Candy Bars und ähnliches. Auf Firmenveranstaltungen oder Filmveranstaltungen sind es kleine Büffets oder Stände an denen sich die Personen informieren können. Für jede Event-Art ist es wichtig sich zu überlegen, wie die Gäste bestmöglich entertaint werden. Sollte nichts angeboten werden, kommt schnell Langeweile auf und der Eindruck der Gäste fällt nicht ideal aus.
Es gibt eine Sache, die unabhängig von der Event-Art so ziemlich immer passt. Das ist die Fotobox (engl. Photo Booth genannt). Sie bietet Entertainment für jung und alt. Die Gäste kommen auch perfekt durch die Selfiebox zusammen und fangen an sich auszutauschen. Es wird eine gewisse Hürde gebrochen. Ein lustiges Foto und schon fängt Gelächter an man fängt an sich zu verstehen. Das bringt eine ganz andere Dynamik in den Event. Ist es aber noch das richtige Instrument in einer so schwierigen Zeit in der enge Kontakte gemieden werden sollen? Ein klares JA. Denn es kann für Firmen perfekt als Marketinginstrument genutzt werden. Es können Fotos vor einer Leinwand gemacht werden und das Foto ist gebrandet mit dem eigenen Firmennamen. So kann der Gast die Erinnerung mit nach Hause mitnehmen. Evtl. wird der Gast das Bild zuhause aufhängen und jeden Tag wird er durch das Branding an die eigenen Firma erinnert. Günstiger kann Branding nicht sein!
Aber was macht eine Fotobox so besonders?
Eine Fotobox ist eigentlich nichts anders als ein Gehäuse mit Fotoequipment ausgestattet. Meist ist dann noch eine Webcam oder eine Spiegelreflexkamera verbaut. Dann noch ein Fotodrucker damit die Bilder auch noch gleich vor Ort ausgedruckt werden können. Es gibt unterschiedliche Varianten. Von Fotodruckern die gleich in der Fotobox verbaut sind oder auch Drucker die außerhalb der Fotobox aufgestellt werden. Hier gibt es verschiedene Anbieter bei denen man eine Fotobox kaufen kann oder auch einen Fotobox mieten kann. Es gibt z.B. bei top-fotoboxen-kaufen.de die Möglichkeit zum … Weiterlesen